Durch diese Ausbildung hat er vor allem sich selbst besser kennengelernt, was ihm heute hilft, andere leichter zu verstehen und seine Vorgehensweise an die verschiedenen Persönlichkeiten anzupassen. Dies führt zu einem persönlicheren und effizienteren Service.
Der eidgenössische Fachausweis war auch eine Offenbarung: Er öffnete ihm die Türen zur wunderbaren Welt der Uhrmacherei jenseits der Werkbank. Er erkannte, dass seine tiefe Leidenschaft darin bestand, die Menschen zum Träumen zu bringen und ihr Vertrauen zu gewinnen, indem er ihnen seine Meisterschaft in der gesamten Welt der Uhrmacherei vermittelte.
Diese Ausbildung ergänzte – und bereicherte sogar – seine Ausbildung zum Uhrmacher-Rhabilleur, indem sie ihm die Werkzeuge an die Hand gab, um besser zu kommunizieren, zu überzeugen und seinen Beruf mit Stolz zu repräsentieren.
Die Referenten waren allesamt gestandene, kompetente und leidenschaftliche Fachleute, und der Austausch mit den anderen Teilnehmern, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen kamen, war sehr bereichernd. Diese Mischung aus verschiedenen Standpunkten hat es ihm ermöglicht, seine eigene Praxis mit Abstand zu betrachten und seine Sicht auf die Uhrmacherei im weitesten Sinne zu erweitern.
Er rät daher allen, die ihre Träume verwirklichen wollen, zu dieser Ausbildung.