ÜBER DIE SCHULE
WATCH SALES ACADEMY
GESCHICHTE DER SCHULE
Der erste Lehrgang startete im Oktober 2004 in La Chaux-de-Fonds. Heute befindet sich die Schule im Herzen von Le Locle.
Das Reglement wurde vom SBFI am 1. Oktober 2007 verabschiedet.
Der eidgenössische Fachausweis ist aus einer Initiative des AMS (Verband der Uhrenhersteller und des Uhrenfachhandels der Schweiz) und des VSGU (Verband Schweizer Goldschmiede und Uhrenfachgeschäfte) hervorgegangen.
VORTEILE
DER GEOGRAFISCHEN LAGE
Die Schweizer Uhrenindustrie hat ihre Kompetenzen in der Wiege der Technik der Uhrmacherkunst entwickelt. Wie ein Silicon Valley bringt sie Zeitmesser wie nirgendwo anders auf der Welt hervor. Unsere Akademie ist fester Bestandteil davon.
PHILOSOPHIE DER SCHULE
Unsere Schule versteht sich als Partner für technische, künstlerische und industrielle Kreativität. Dank der hervorragenden Ausbildungsqualität nimmt die Schule einen wichtigen Platz in der Welt der schönsten Zeitmesser ein.
Der eidgenössische Fachausweis richtet sich an alle, die :
-
SICH IN DER PFLICHT SEHEN,
DIE KUNDEN OPTIMAL ZU BERATEN -
DANACH STREBEN,
IHRE BERUFLICHE KOMPETENZ ZU ERWEITERN -
IHRE BERUFLICHE KARRIERE,
VORANTREIBEN MÖCHTEN -
IHRE ZUKUNFT,
IN DIE HAND NEHMEN MÖCHTEN -
DIE GEHEIMNISSE DER,
GROSSEN KOMPLIKATIONEN ERGRÜNDEN MÖCHTEN