Beginn :
Sprache :
Um echte Meisterwerke zu schaffen, schöpfen Uhrmacher ihr Talent voll aus. Keine technische Komplikation hält sie auf und sie schieben die Grenzen ihres Wissens immer weiter hinaus. Mit ihrer Hartnäckigkeit und uneingeschränkter Kreativität setzen sie immer wieder neue Massstäbe.
Wir freuen uns und sind stolz, an diesem fantastischen Abenteuer teilzuhaben. Dies treibt uns als Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) an, Jahr für Jahr uhrmacherische Glanzleistungen zu unterstützen, welche dann in den schönsten und elegantesten Zeitmesser zum Ausdruck kommen. Und wie konkretisiert sich diese Unterstützung? Natürlich in der Schulung!
Yves Bugmann
Präsident des Verbandes der Schweizer Uhrenindustrie (FH)
Wie wird eine Uhr hergestellt? Die Studenten der Watch Sales Academy (WSA) lernen dies in...
Seit 2004 bietet die Watch Sales Academy in Le Locle eine zweijährige Ausbildung zum/r Kundenberater/-in...
Zu einem Zeitpunkt, in dem der Begriff der Swiss Quality immer wichtiger wird, um Produkte mit hohem Mehrwert zu verkaufen, muss die Uhrenbranche auf allen Ebenen durch ein hervorragendes Niveau überzeugen. Dieser Fachausweis leistet einen Beitrag dazu.
Er erlaubt die Weitergabe des Wissens zur Zeitmessung. Diese Ausbildung ist ein unentbehrliches Entwicklungsinstrument für die aussergewöhnlichen Uhren, die die Uhrmacher herstellen und uns durch ihre kühne Technik immer wieder von Neuem verblüffen.
Diese Ausbildung hat mir vor allem geholfen, mich selbst besser kennenzulernen, was mir heute dabei hilft, andere leichter zu verstehen und meine Herangehensweise an unterschiedliche Persönlichkeiten anzupassen. Das Ergebnis ist ein persönlicherer und effizienterer Service. Der eidgenössische Fachausweis war ebenfalls eine Offenbarung: Es hat mir die Türen zur wunderbaren Welt der Uhrmacherkunst jenseits der Werkbank […]
Meine Ausbildung an der WSA in Le Locle war ein echtes Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere in der Uhrenindustrie. Diese Mischung aus einem rigorosen pädagogischen Ansatz und dem Austausch von menschlichen Erfahrungen ist selten und wertvoll. Das Programm ermöglicht gleichzeitig den Erwerb tiefgreifender technischer Kompetenzen und den Aufbau authentischer Beziehungen zu Kollegen und Kunden. Dies […]
Da ich mich für die Welt der Uhrmacherei begeisterte und entschlossen war, dort Karriere zu machen, besuchte ich die Kurse der AMS, um meinen eidgenössischen Fachausweis zu erhalten. Diese Ausbildung war ein echtes Sprungbrett und ermöglichte es mir, mir ein fundiertes Fachwissen anzueignen, sowohl über die Materialien und Herstellungsmethoden der Uhrmacherei als auch über die […]
Nach einer Karriere im medizinischen Bereich habe ich den Entschluss gefasst, mich in der Uhrenbranche neu zu orientieren und ein Familiengeschäft zu übernehmen. Zu diesem Zweck habe ich diesen eidgenössischen Fachausweis in Angriff genommen, der es mir ermöglicht hat, meine Kompetenzen sowohl theoretisch als auch praktisch zu stärken. Die Ausbildung behandelte mehrere wesentliche Aspekte wie […]
Diese Erfahrung stellt eine bedeutende Weiterentwicklung für mich dar, sowohl beruflich als auch persönlich. Ich habe umfassende Fachkenntnisse im Verkauf und in der Uhrmacherei erworben, die die Geschichte der Uhrmacherei, die Produktion und die verschiedenen verwendeten Materialien sowie das Verständnis der Mechanismen der grossen Komplikationen umfassen. Nun gehe ich neue Projekte mit größerem Selbstvertrauen an. […]
Ich war sehr stolz, als ich das Diplom in der Hand hielt. Bei dieser Ausbildung konnte ich voll und ganz in die Welt der Uhrmachkunst eintauchen. Das vermittelte Wissen deckt sowohl die praktischen als auch theoretischen Aspekte der Zeitmessung ab. Ich verspürte das Gefühl, eine hohe Kompetenz in diesem Bereich zu haben, was sich in […]
Halten Sie sich über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden
Die vom Verband der Uhrenhersteller und des Uhrenfachhandels der Schweiz ins Leben gerufene Watch Sales Academy richtet sich an Personen, die sich für die Welt der Uhren interessieren.
Beginn :
Sprache :